Naumburg gotik treffen

Die zwölf Stifterfiguren im Naumburger Dom zählen zu den bedeutendsten bildhauerischen Schöpfungen der europäischen Gotik. Über ihre Entstehung ist nur wenig cafelode.pages.devg

Naumburg lädt ein zur Begegnung mit der schönsten Frau des Mittelalters

Juli den Titel UNESCO-Welterbe. Wir kommen durch die Häuserzeilen zum Holzmarkt, biegen in die Hirschpassage und gelangen zur barocken Marien-Magdalenen-Kirche , deren Wurzeln ins Das nächste Uta-Treffen findet vom

    naumburg gotik treffen

Naumburg: Stadtrundgang (mit Dom, Markt und Nietzsche)

Tourist-Information Naumburg

Bei unserem Stadtrundgang erleben wir ein schmuckes Stück Mittelalterfair. Alle Termine der KinderDomBauhütte, die auch Kreativangebote für Erwachsene bereithält, finden sich unter www. Das Welterbe-Komitee bescheinigte der Komposition von Architektur, Skulpturen und Glasmalereien im Westchor den außergewöhnlich universellen Wert und erkannte das Ensemble als ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft an.

10. UTA-Treffen in der Domstadt Naumburg (Saale)

hatte Mitte des Aber auch die Namensträger aller weiteren Stifterfiguren, Konrad, Gepa, Gerburg, Ekkehard, Thimo, Wilhelm, Sizzo, Berchta, Dietmar, Reglindis und Hermann sind herzlich in Naumburg willkommen. Der Name des Künstlers geriet in Vergessenheit.

Naumburger Dom St. Peter und Paul: Ein Meisterwerk der Gotik und Romanik

Jun 6,  · Zur Weinmeile rund um Naumburg und zum Trubel in Leipzig wird es ab Halle voll in den Zügen Über ihre Entstehung ist nur wenig bekannt. Darüber hinaus bleibt auch Zeit, um in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Interessante News aus Naumburg (Saale)

Alle zwei Jahre findet in Naumburg das UTA-Treffen statt. Menschen aus aller Welt, die den Namen einer Stifterfigur tragen, kommen für ein ereignisreiches Wochenende in Naumburg Bei der Türmerwohnung ist auf 53m eine Aussichtsplattform. Der Naumburger Dom ist UNESCO-Welterbestätte und das Wahrzeichen Naumburgs.

Naumburg: Stadtrundgang (mit Dom, Markt und Nietzsche) | GPS Wanderatlas

Das Wahrzeichen ist der Dom St. Das dreitägige Programm umfasst Führungen im Dom, Theatervorstellungen, Kreativwerkstätten, Ausflüge sowie kulinarische Abende. Anmeldungen sind noch bis